
Auslobung eines Friedenspreises gemäß unserer Satzung 2025
FRIEDENSPREIS der STIFTUNG HEIDELBERGER FRIEDENSKREUZ
Die Stiftung Heidelberger Friedenskreuz vergibt in ungeraden Jahren einen Friedenspreis. Das Preisgeld wurde in diesem Jahr ggü. den Vorjahren auf 5000.– Euro verdoppelt. Den Preis können Einzelpersonen oder Initiativen aus der Stadt Heidelberg oder dem Rhein-Neckar-Kreis erhalten, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl, im Sinne des ökumenischen Prozesses für „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“, insbesondere die Verständigung unter den deutschen und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern engagiert haben.
Über die Zuerkennung des Preises befindet unabhängig und abschließend ein Kuratorium, das der Vorstand der Stiftung Heidelberger Friedenskreuz einsetzt.
Derzeit besteht dieses Kuratorium aus:
– Dem Dekan des katholischen Dekanats Heidelberg, Herrn Pfr. Johannes Brandt
– Dem Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg Herrn Prof. Dr. Eckart Würzner
– Dem Vorsitzenden des Stadtteilvereins Kirchheim, Herrn Jörn Fuchs
– Den Vorstandsmitgliedern der Stiftung Heidelberger Friedenskreuz
(Georg Grädler, Matthias Blatz, Steffen Kutschank)
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. Juni 2025 bei der Stiftung Heidelberger Friedenskreuz, c/o Pfarramt St.Peter, Lochheimerstrasse 39, 69124 Heidelberg oder per Mail an info@friedenskreuz-heidelberg.de eingereicht werden.
Die Verleihung des Preises soll im Laufe des jeweiligen Jahres stattfinden.
Die Bewerbung kann formlos erfolgen, soll jedoch folgende Angaben enthalten
-Allgemeine Darstellung des Projekts
-Zeitlicher Rahmen
-Anzahl der Beteiligten
-Zielsetzung bzw. Zielgruppe
-Art und Umfang der Einbeziehung der Betroffenen
Für die Stiftung Heidelberger Friedenskreuz
i.A.: Vorsitzender
gez.: Georg Grädler, Vorsitzender; Matthias Blatz und Steffen Kutschank